Standartmässig trinken wir, sobald es kalt wird, Punch oder Glühwein. Es geht aber noch viel besser, aromatischer und weihnachtlicher. Diesen Drink könnt ihr nicht nur megamässig stylisch servieren, sondern er schmeckt genauso gut. Wie man so schön sagt, das Auge isst mit. In diesem Fall trinkt es mit. Ob für die kleine Familienweihnachtsfeier oder für den kurzen, mit Abstand, alljährlichen Weihnachtsapéro im Büro.
Gerechnet für 4 Personen
Rezept:
– 550 ml Milch
– 1 Orange, Abrieb
– 1 Vanilleschote, Mark
– 80 g Zucker
– 250 ml Eierlikör
– Kokosblütenzucker
– 4 Zimtstangen
Und so gehtʼs:
Die Milch mit dem Abrieb der Orange, dem Vanillemark, und dem Zucker erhitzen, aber nicht aufkochen lassen. Den Eierlikör einrühren und den Topf auf die Seite ziehen. Die Glasränder etwas anfeuchten und die Gläser damit in Kokosblütenzucker dippen. Die Flüssigkeit mit dem Pürierstab oder einem Milchschäumer etwas aufschäumen, in die Gläser füllen und zum Umrühren eine Zimtstange mit ins Glas stellen, die ihr Aroma an das Getränk abgibt. Prost!
«Ein Butterbier!» Wenn sich Harry Potter dieses Getränk bestellt, frage ich mich immer, ob es auch so schmeckt, wie es aussieht. Die Gestaltung eines Drinks kann fantastisch sein, doch viel wichtiger ist es, wie es schmeckt. Der Hot Buttered Rum ist nicht einfach nur lecker, sondern gigantisch. Warm, weihnachtlich und passt immer. Zudem ist er auch sehr einfach herzustellen.
Gerechnet für 10 Personen
Rezept:
Die Basis – 250 g gesalzene Butter
– 1/4 Liter Vanilleeis
– 100 g Zucker
– 100 ml Ahornsirup
– 3/4 EL Piment, gemahlen
– 1/2 EL Ingwer, gemahlen
– 1/2 TL Kardamom, gemahlen
– 1 EL Zimt
– 1/2 Muskatnuss, gemahlen
Der Drink
– 1/8 Orangensaft pro Glas
– 5 cl Jamaica-Rum pro Glas (oder mehr)
– 1 Zimtstange pro Glas
Und so gehtʼs:
Vanilleeis bei Raumtemperatur antauen lassen. In einer tiefen Schüssel die Butter (Raumtemperatur) mit Zucker und Ahornsirup zu einer flaumigen Masse mixen. Gewürze zusammenmischen, etwa einen Kaffeelöffel für Dekorationszwecke zurückbehalten. Vanilleeis und Gewürze mit der Buttermasse vermischen und fünf Minuten mixen, bis alles vermengt ist. In einem Behälter einfrieren. Vor dem Servieren hitzebeständige Henkelgläser mit heissem Wasser vorwärmen, danach ausleeren. Orangensaft knapp an den Siedepunkt bringen. 2 bis 3 EL der gefrorenen Masse in jedes Glas geben, Rum zugeben und mit heissem Orangensaft aufgiessen, umrühren. Mit je einem Löffel Schlagobers vollenden, mit Gewürzen und Zimtstange dekorieren.