Passend zur Ferienzeit bietet das Bergwerk Gonzen Sargans wieder einen spannenden Einblick in das Leben „Untertag“.
Bis 1919 wurde im grössten Eisenbergwerk der Schweiz das Erz noch von Hand, mit Hammer und Meissel, gewonnen. Mit der Gründung einer AG wurde danach die Abbau- und Fördertechnik modernisiert und das Werk seiner Blütezeit zugeführt. Insgesamt wurden 2,7 Millionen Tonnen Eisenerz gefördert, bis dann 1966 der Betrieb aus Kostengründen eingestellt werden musste. Die Kompressoren und Bohrhämmer verstummten, die letzten Mineure und Knappen verliessen die Stollen und das Werk verfiel in einen Dornröschenschlaf. 54 Jahre nach der Schliessung haben Besucher die Gelegenheit bei einem eindrücklichen Rundgang in die geheimnisvolle Welt „Untertag“ einzutauchen und viel Wissenswertes über die Geologie und die Geschichte des Gonzens zu erfahren. Nach dem Schauen des Films und der Einfahrt mit dem Gonzen-Zug, zu Fuss unterwegs, bieten die Führungen, an Hitze- oder Regentagen ein unvergessliches Erlebnis.
Zur Ausrüstung gehören gute, feste Schuhe sowie eine Jacke. Die Temperatur im Berg beträgt 13 Grad. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, ist eine Voranmeldung unerlässlich. Diese nimmt das Sekretariat Pro Gonzenbergwerk von montags bis freitags, von 08.30 – 11.00 Uhr, unter Telefon 081 723 12 17 oder per Mail an info@bergwerk-gonzen.ch gerne entgegen. Weitere Informationen unter www.bergwerk-gonzen.ch
Führungstermine:
Allgemeine Grosse Führungen (Dauer ca. 3½ Stunden, ab 12 Jahren)
Samstag 18. Juli 13.30 Uhr
Sonntag 2. August 13.30 Uhr
Samstag 15. August 13.30 Uhr
Samstag 3. Oktober 13.30 Uhr
Ferien-Führungen (Dauer ca. 2 Stunden, ab ca. 10 Jahren)
Mittwoch 8. Juli 13.30 Uhr
Samstag 11. Juli 13.30 Uhr
Mittwoch 15. Juli 13.30 Uhr
Mittwoch 22. Juli 13.30 Uhr
Freitag 24. Juli 13.30 Uhr
Mittwoch 29. Juli 13.30 Uhr
Samstag 1. August 11.00 Uhr
Mittwoch 5. August 13.30 Uhr
Sonntag 9. August 13.30 Uhr
Mittwoch 12. August 13.30 Uhr
Mittwoch 7. Oktober 13.30 Uhr
Mittwoch 14. Oktober 13.30 Uhr