Das UNESCO-Welterbe zeugt vom Reichtum und der Vielfalt unserer Erde. Die neuen Erklärvideos zeigen auf verständliche Art und Weise die wichtigsten Informationen rund um das UNESCO-Welterbe in der Schweiz auf.
Eine einfache und attraktiv gestaltete Videoreihe im Zeichnungsstil liefert spannende Hintergrundinformationen. Was zeichnet eine UNESCO-Welterbestätte aus? Wie viele davon gibt es? Und wie läuft eine Auszeichnung überhaupt ab? Mit einfach verständlichen Erklärvideos liefert World Heritage Experience Switzerland (WHES) in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen UNESCO-Kommission Antworten auf diese und weitere Fragen rund ums Welterbe. Die Videos sind so konzipiert, dass sie bereits ab dem Grundschulen-Level eingesetzt werden können und Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen unser aller Erbe einfach zugänglich machen. Nebst einem allgemeinen Video über die Entstehung und Bedeutung der UNESCO-Konvention lassen fünf weitere Videos in auserwählte Welterbestätten eintauchen. Dabei erfährt der Zuschauer alles Wissenswerte über den aussergewöhnlichen universellen Wert, den jeder dieser Orte ausmacht.
Die Videos finden sie hier:
Erklärvideo übder das Welterbe in der Schweiz
Erklärvideo Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
Erklärvideo Rhätische Bahn Albula/Bernina
Erklärvideo Tektonikarena Sardona
Erklärvideo Stiftbezirk St. Gallen
Erklärvideo Lavaux Weinberg-Terassen